Trug Karl May ein Hörgerät?
Trug der große Erzähler und Selbstdarsteller Karl May Hörgeräte? Eine Leserin meint, in der Karl May-Ausstellung in seinem Wohnhaus der „Villa Shatterhand“ in Dresden (Radebeul) ein Hörrohr entdeckt zu haben.
Seite 301 / 358
Trug der große Erzähler und Selbstdarsteller Karl May Hörgeräte? Eine Leserin meint, in der Karl May-Ausstellung in seinem Wohnhaus der „Villa Shatterhand“ in Dresden (Radebeul) ein Hörrohr entdeckt zu haben.
Leserfrage Ich habe von meinem Heilpraktiker nun den dringenden Rat bekommen, auf weiße Milchprodukte zu verzichten. Dazu zählen Milch selbst, Quark, Frischkäse, Joghurt und Sahne. Gelben Käse und Käse mit
Leserfrage Ich gehe seit Jahrzehnten zum selben HNO-Arzt. Ich bin dort, bis auf diese elendigen Wartezeiten von bis zu 3 Stunden(!) auch sehr zufrieden. Immer mal wieder muss ich einen
Ein großer Teil unserer Bevölkerung hat Hörprobleme. Die meisten Hörschädigungen könnten durch Hörgeräte einfach kompensiert werden. Dennoch scheuen sich viele, den Schritt zum Hörakustiker oder Ohrenarzt zu wagen. Hörgeräten hängt
Sollte man Cerumenfilter kaufen – aus dem Internet? Cerumen ist der lateinische Fachbegriff für Ohrenschmalz. Ohrenschmalz ist natürlich und keineswegs Schmutz. Dennoch können Ablagerungen von Ohrenschmalz/Cerumen die Funktion eines Hörgeräte
Hörgerätehersteller Signia (Siemens) kommt rechtzeitig zum EUHA-Kongress mit einem ganz neuen Hörgerätedesign daher. Signia präsentiert am 28.8.2018 das Signia Styletto. Und so soll es aussehen: Wir haben die Bilder wieder
(©fr1-100625)c