Hörschäden: Zu oft zu laute Musik
Weltweit ist fast jeder fünfte Mensch von einem Hörverlust betroffen. 1,1 Milliarden Menschen riskieren Hörschäden, weil sie zu oft zu laute Musik hören. Unseren Ohren geht es nicht so besonders
Seite 130 / 355
Weltweit ist fast jeder fünfte Mensch von einem Hörverlust betroffen. 1,1 Milliarden Menschen riskieren Hörschäden, weil sie zu oft zu laute Musik hören. Unseren Ohren geht es nicht so besonders
Der Hörgeräte-Hersteller Signia ist bekannt für unkonventionelle Lösungen bei den Hörgeräte-Bauarten. Mit dem neuen Signia Active ist nun eine Hörgeräte-Weltneuheit auf dem Markt: Das Hörgerät Signia Active vereinigt eine hochwertige,
Fachgeschäfte der Hörakustiker bleiben geöffnet Oberverwaltungsgericht bestätigt Systemrelevanz des Hörakustiker-Handwerks. Hörakustiker sind systemrelevant und dürfen daher auch während einer Pandemie geöffnet bleiben. Das hat auch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg in
Phonak macht die Paradise Technologie für Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust verfügbar Phonak Naída™ Paradise bietet ein unübertroffenes, leistungsstarkes Hörerlebnis mit kraftvollem Klang und branchenführender Konnektivität Phonak, ein weltweit
Die Covid-19-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Hörakustikmeister Alon Lavi, Inhaber von Hören2 in Mannheim, Edingen und Speyer hat bei seinen Kunden aber auch Auswirkungen auf das Gehör
Nepal – Der Verein „Hören helfen e.V.“ ist einer der wenigen Vereine und Kooperationen, die sich der Hilfe für schwerhörige Menschen verschrieben haben. In der Vergangenheit und Zukunft widmet sich
(©fr1-100625)c