Kostenübernahme Hörgeräte und Krankenkasse – Die gesetzlichen Krankenkassen sind dazu verpflichtet, die Kosten für Ihr Hörgerät zu übernehmen. Das gilt natürlich nur dann, wenn das medizinisch sinnvoll ist und von
Fortbildung tut Not! Der Beruf der Hörakustikerin oder des Hörakustikers ist ein hochinteressanter und abwechslungsreicher Beruf. Dieser Handwerksberuf liegt genau an der Schnittstelle zwischen feintechnischem Handwerk und der Medizin. Von
Ohrenschmalz Kontrolle. Das menschliche Ohr produziert Ohrenschmalz. Wo kann man kontrollieren lassen, ob zu viel davon im Ohr steckt? Der Hörakustiker und der Ohrenarzt können helfen. Als ich am Donnerstag
Kassenhörgeräte reichen manchmal nicht. Wer an einer Schwerhörigkeit leidet, wird in den meisten Fällen von seinem Hals-Nasen-Ohrenarzt Hörgeräte verordnet bekommen. Sie sind fast immer das einzige Mittel der Wahl. Moderne
Bluetooth-Hörgeräte erobern die Welt der Hörsysteme. Diese neuen Hörgeräte verfügen über Bluetooth-Konnektivität. Der Hörgeräteträger kann damit zusätzliche Audio-Inhalte in seine Hörgeräte streamen. Wir erklären, worauf Sie achten müssen und nennen
Sie suchen kleine Hörgeräte? Jetzt gibt es endlich richtig kleine Hörgeräte für jeden. In den letzten Jahren sind kleine Hörgeräte dank der Digitalisierung und Miniaturisierung Realität geworden. Die klobigen, fleischfarbenen