Pflegen und reinigen Sie Ihre Hörgeräte regelmäßig
Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Begleiterscheinung“. Medizinisch ist ein Symptom ein Merkmal oder Zeichen, das auf eine Erkrankung oder Verletzung hinweist. Deutliche Symptome bemerkt meist der Patient selbst, die Beschwerden sind oftmals der Anlass für den Arztbesuch. Weniger auffällige Symptome stellt der Arzt erst bei einer Befragung des Patienten ( Anamnese ) oder bei der Untersuchung fest. Symptome und sonstige Untersuchungsergebnisse bilden die Grundlage für die Diagnose.
Peter Wilhelm ist der Gründer der Gesellschaft für Hörgesundheit und Deutschlands wohl bekanntester Hörgeräte-Experte. Der Publizist schreibt hier über gutes Hören. Der Psychologe und Dozent ist Redakteur bei mehreren Magazinen. Er schreibt auch das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Er wurde in der Halloweennacht geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn erfahren Sie u.a. hier und hier. Kontakt: über das Kontaktformular. Möchten Sie einen Vortrag oder ein Seminar mit Peter Wilhelm buchen? Dann geht es hier lang Kontaktaufnahme
DER OBIGE ARTIKEL GIBT ALLEIN DIE PERSÖNLICHE MEINUNG DES AUTORS WIEDER