Eine Hochtonschwerhörigkeit, auch als Hypakusis bekannt, bezeichnet eine spezifische Form der Hörbeeinträchtigung, bei der hohe Töne ab 2000 Hertz – wie Vogelstimmen – nicht mehr korrekt wahrgenommen werden. Dies äußert
Die Hörgeräteüberprüfung ist ein verpflichtender Bestandteil der Hörgeräteversorgung. Die Kontrolle von Hörgeräten dient zum einen der Überprüfung ihrer technischen Funktionalität. Das bedeutet, ob sich die Hörgeräte wie gewünscht verhalten. Außerdem dient die Hörgeräteüberprüfung der Feststellung ob sich die Hörsituation des Hörgeräteträgers verbessert hat.
Der natürliche Alterungsprozess bringt oft Veränderungen im Körper mit sich, und eines der häufigsten Probleme, denen ältere Menschen gegenüberstehen, ist die Abnahme des Durstgefühls. Die Folge davon kann eine unzureichende
Gehörschutz fürs Leben: Präventive Maßnahmen gegen Schwerhörigkeit durch gesunde Lebensführung Die Bedeutung des Gehörs für unsere Lebensqualität ist enorm, und dennoch wird das Gehör oft vernachlässigt, bis Probleme auftreten. Schwerhörigkeit
Wie finde ich das richtige Hörgerät? Es dauert ein wenig, bis man das Hörgerät gefunden hat, das die individuelle Beeinträchtigung am besten ausgleicht und das man gut bedienen kann. Der
Schwerhörigkeit betrifft mehr Menschen, als oft angenommen wird. In Deutschland leidet jede fünfte Person unter Hörproblemen, wobei acht Millionen Menschen auf Hörhilfen angewiesen sind. Dieser Artikel beleuchtet die Welt der