Suchergebnisse: "lärm"

Seite 30 / 39

An den Augen die Gehirnleistung Schwerhöriger ablesen

Medizinisches

An den Augen die Gehirnleistung Schwerhöriger ablesen

Haben Sie schon einmal etwas von Pupillometrie gehört?
Pupillometrie ist ein Verfahren, bei dem die Bewegungen der Pupillen betrachtet und ausgewertet werden. Doch inwieweit haben Augenbewegungen etwas mit dem Hören zu tun? Wir erklären es.

Wenn das Kassenhörgerät nicht ausreicht

Behörden, Kasse, Ärzte

Wenn das Kassenhörgerät nicht ausreicht

Ein typischer Fall: Frau Sieglinde Tombrak ist 51 Jahre alt. Sie wurde von Freundinnen schon oft darauf angesprochen, dass sie schlecht hört. Deshalb ging Frau Tombrak zu einem Hörakustiker und lies einen Hörtest machen. Nach dem Beratungsgespräch ging Frau Tombrak mit einem Angebot über 5.230 Euro für Hörgeräte nach Hause. Ist das normal?

Frühlingserwachen fürs Ohr

Pressemitteilungen

Frühlingserwachen fürs Ohr

Das erste Vogelzwitschern im Jahr ist für viele der Moment, in dem das Aufstehen am Morgen wieder leichter fällt. Was aber, wenn man die Vögel nicht mehr hört? Ein Besuch

Stadtmenschen hören schlechter

Allgemein

Stadtmenschen hören schlechter

Menschen, die in Städten wohnen, hören schlechter als Menschen, die auf dem Dorf wohnen. Das hat eine große Auswertung von rund 120.000 Hörtests ergeben. Am stärksten betroffen sind die Leute

(©fr1-030725)c

Alles über Hörgeräte