HNO-Arzt oder Hörakustiker? Am besten beide!
Wer schon ein Hörgerät hat, muss nicht mehr zum HNO-Arzt wenn er neue Hörgeräte benötigt. Es genügt der Gang zum Hörakustiker. Die Medical Tribune zitiert aber Dr. Jan Löhler (et
Seite 25 / 39
Wer schon ein Hörgerät hat, muss nicht mehr zum HNO-Arzt wenn er neue Hörgeräte benötigt. Es genügt der Gang zum Hörakustiker. Die Medical Tribune zitiert aber Dr. Jan Löhler (et
Hörgeräte sind hochtechnisierte kleine Miniaturcomputer. Sie sind die einzige Behandlungsmöglichkeit für die Altersschwerhörigkeit (neben Implantaten). Medikamente gegen Schwerhörigkeit gibt es nicht. Die allgemeinen Sicherheitshinweise zum Gebrauch von Hörgeräten sind bei
Neulich las ich im „Kölner Stadt-Anzeiger“ folgenden Satz: Dass immer mehr junge Menschen, die sich Tag für Tag über Kopfhörer oder mit Knopf im Ohr beschallen lassen, Kunden von Hörgeräteakustikern
Als Schwerhöriger oder Gehörloser steht man gerade im Urlaub oft vor unüberwindbaren Hürden. Nichtbetroffene können sich natürlich wieder einmal gar nicht vorstellen, wie schwer das Leben mit einer Hörbehinderung manchmal
Der Beruf des Hörakustikers ist ein hochinteressanter Beruf an der Schnittstelle zwischen Handwerk und hochtechnisierter Medizin. Wer gerne technische Herausforderungen liebt, ein verkäuferisches und handwerkliches Geschick hat und obendrein noch
Urplötzlich gehen die Ohren zu. Die Betroffenen hören entweder gar nichts mehr oder alles wie durch dicke Watte: Ein Hörsturz! Bis vor kurzem hieß es in einem solchen Fall immer:
(©fr1-030725)c