Hörverlust auf einem Ohr oder beidseitig auftritt, hängt von der Ursache ab. Und die lautet nicht immer Altersschwerhörigkeit: Die Gründe können vielfältig sein und Menschen in jedem Alter treffen. Die
Niedrigerer sozioökonomischer Status führt zu gefährlicheren Hörgewohnheiten Der sozioökonomische Status von Jugendlichen beeinflusst deren Hörgewohnheiten. Eine Studie zeigt, dass ein niedriger sozioökonomischer Status gefährlichere Hörgewohnheiten fördert. Eine Studie aus den
Raus in den Garten und ran an Säge, Schere und Häcksler heißt es für viele im Herbst und Winter, wenn die Hecken- und Baumschnittzeit beginnt, die laut Bundesnaturschutzgesetz von Oktober
„Kannst du das wiederholen? Ich habe es akustisch nicht verstanden!“ – wem dieser Satz bekannt vorkommt, der könnte vielleicht schon ein Hörgerät brauchen. Eine Hörakustikerin oder ein Hörakustiker kann die
Das Gehör ist neben dem Sehen unser wichtigstes Sinnesorgan. Deshalb ist es ratsam, sein Gehör pfleglich zu behandeln. Schwerhörigkeit im Alter kommt nicht allein durchs Altern. Vielmehr ist die Altersschwerhörigkeit
Gewöhnung an das neue Hörgerät muss sein. Direkt nach dem Einsetzen neuer Hörgeräte klingen diese immer fremd. Der Träger muss ein Gehirn erst darauf trainieren. Türklingeln, Verkehrslärm, Vogelgesang: Ein modernes,