Generell lässt sich das menschliche Hörvermögen in sechs Hörstufen einteilen, die im Rahmen eines Hörtests ermittelt werden können. Normalhörigkeit: Weicht die Hörfähigkeit von der definierten Hörschwelle um nicht mehr als
Ein MIT-Team in Partnerschaft mit dem Biotech-Unternehmen Frequency Therapeutics will ein Verfahren entwickelt haben, das eine neue Art der regenerativen Therapie darstellt, die Hörverlust heilen könnte, ohne dass Hörgeräte oder
Im Internet wird über die sozialen Netzwerke folgender „Witz“ geteilt: „Das Hörgerät meiner Oma (92) war kaputt. Es hat sich herausgestellt, dass sie immer zu viel Haarspray drangesprüht hat. Erst
Ja, Hörgeräte, die von der Krankenkasse voll finanziert werden, reichen für eine große Zahl von Schwerhörigen vollkommen aus. Diese Hörgeräte sind digital und nach modernstem Standard gebaut. Sie verfügen über
Wenn das eigene Hörvermögen nachlässt, fühlen sich die Betroffenen häufig sehr unsicher. Dies wirkt sich zum Teil auch auf die Mobilität aus. Schwindelgefühle führen hierbei zu Gangunsicherheiten. Besonders problematisch wird
Den Anforderungen der Zeit angepasst Berufe verändern und modernisieren sich. Das erfordert eine Anpassung des Ausbildungsrahmenplans und der Meisterverordnung, um der beruflichen Realität auch im Prüfungswesen gerecht zu werden. Auf