Immer wieder rufen Hörgeräteträgerinnen und Hörgeräteträger bei uns in der Redaktion an und melden funktionslose Hörgeräte. Der Ablauf ist immer ähnlich: Die Schwerhörigen stecken ihre Akku-Hörgeräte abends in die Ladestation.
Hörgerätetrockner sind die wichtigsten Geräte, die ein Hörgeräteträger benötigt. Selbst als wasserdicht angepriesene Hörgeräte können nämlich Feuchtigkeitsansammlungen im Inneren aufweisen. Diese können durch den regelmäßigen Einsatz eines Hörgerätetrockengeräts beseitigt werden.
Schubladenhörgeräte sind Hörgeräte, die nicht am Ohr eines Schwerhörigen einen sinnvollen Dienst verrichten, sondern stattdessen in einer Schublade ein Schattendasein führen müssen. Hörgeräte-Info.Net-Leser Manfred hat dazu folgende Meinung: Schon so
ROGER ist eine Technologie des Hörgeräteherstellers Phonak. Dank externer, separater Mikrofone können Hörgeräteträger auch in schwierigsten Gesprächsumgebungen ein exzellentes Sprachverstehen erreichen. Dabei werden die Roger-Geräte (Mikrofone) beispielsweise bei Konferenzen in
Mit seinen smarten Hörgeräten hat ReSound die Welt des besseren Hörens einen großen Schritt vorangebracht. Von Hörakustikerinnen und Hörakustikern fachkundig eingestellt, bieten diese Spitzen-Medizin-Produkte auch eine Vielzahl weiterer Funktionen und
Ist mit Hörgeräten die Ausübung von Kampfsportarten wie beispielsweise Boxen möglich? Diese Frage beschäftigt uns heute und wir geben gerne die entsprechenden Antworten darauf. LESERZUSCHRIFT: Hallo, liebe Hörspezialisten, seit meiner