Informationen

Seite 16 /350

Handy

smartes Hören

Die Vorteile der Smartphone-App-basierten Steuerung von Hörgeräten

Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und bringt innovative Lösungen hervor, die das tägliche Leben vieler Menschen verbessern. In diesem Kontext revolutionieren Smartphone-Apps die Art und Weise, wie Hörgeräte bedient

weiterlesen
Trinken

Medizinisches

Ausreichend Trinken schützt vor Tinnitus

Die Rolle von ausreichendem Trinken bei der Prävention von Tinnitus: Ein Blick auf die Zusammenhänge Tinnitus, das subjektive Wahrnehmen von Geräuschen wie Summen, Pfeifen oder Klingeln ohne äußere Quelle, betrifft

weiterlesen
Ohrpfropf

Hörgeräte

Im Ohr Hörgerät oder Hinter dem Ohr Hörgerät? IdO oder HdO?

Hörgeräte gibt es im Wesentlichen in zwei Ausführungen. HdO-Hörgeräte sitzen hinter dem Ohr und sind mit einem kleinen Kabel oder Schlauch mit dem Gehörgang verbunden. IdO-Hörgeräte sitzen direkt im Ohr.

weiterlesen
Hörgeräte

Allgemein

Die Kunst des positiven Denkens und ihre transformative Wirkung auf das ...

In einer Welt, die von ständigem Wandel und Herausforderungen geprägt ist, gewinnt die Bedeutung des positiven Denkens zunehmend an Relevanz. Die Macht der Gedanken und ihre Auswirkungen auf unser Leben

weiterlesen
Ohrenschmalzpfropfen entfernen

Medizinisches

Ohrenschmalz: Wattestäbchen sind riskant – alternative Methoden

Ohrenschmalz, auch als Cerumen bekannt, ist eine natürliche Substanz, die von den Drüsen im äußeren Gehörgang produziert wird. Es hat die wichtige Funktion, den Gehörgang zu schützen und das Ohr

weiterlesen
Gehörlosengeld

Behörden, Kasse, Ärzte

Stille Not: NRW und das stagnierende Gehörlosengeld seit 25 Jahren

Ein leises Rauschen begleitet die Diskussion um das Gehörlosengeld in Nordrhein-Westfalen. Seit der Einführung im Jahr 1998 erhalten Gehörlose monatlich 77 Euro als finanzielle Unterstützung. Dieser Betrag hat seit nunmehr

weiterlesen

(©fr1)c

Schwerhörigen Ratgeber kaufen

Hörgeräteservice für Sie

hörtest mannheim Hörgeräte Experten hörberatung alte Hörgeräte spenden



Rechtliches