„Wer nicht hören kann, fühlt sich größtenteils aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Bei einer starken Verschlechterung des Gehörs können Hörgeräte Abhilfe schaffen. Diese gelten inzwischen als kleine Hochleistungsapparate. Obgleich sie
So funktioniert ein Cochlea-Implantat Cochlea-Implantate sind ganz besondere Hörgeräte, denn sie stimulieren direkt den Gehörnerv. So erlauben sie Menschen zu hören, die sonst schwerhörig oder völlig taub wären. Auf der
Täglich interagieren wir mit unserer Umwelt: mit Sprache, Gesten oder visuellen Reizen. Das Gehirn verarbeitet alle Informationen. Künftig könnte uns Technik ganz neue Sinneseindrücke ermöglichen. Ein möglicher Ausblick in die
Durch die Corona-Krise sind wir alle zum Tragen von Schutzmasken verpflichtet. Unsere Münder sind von Schutzmasken bedeckt. Gehörlose und hörbehinderte Menschen können daher nicht sehen, was gesagt wird. Was viele
Das Tragen eines Hörgeräts ist einerseits natürlich immer auch ein bisschen eine Qual, aber andererseits gewöhnt man sich schnell dran – UND ES HILFT! Wichtig ist also für den Hörakustiker,
Gibt es ein Hörgerät, dass man nicht mehr sieht? Ein Hörgerät, das man nicht spürt? Ein Hörgerät, das man nicht bedienen muss? Also quasi ein Rundum-Sorglos-Hörgerät? Ja, das PHONAK Virto