Ludwig van Beethoven, einer der berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte, fasziniert nicht nur durch seine Werke, sondern auch durch sein tragisches Schicksal: den Verlust seines Gehörs. Bis heute bleibt die genaue
Die Bedeutung von Anpassformeln in der Hörgeräteakustik: Anpassformeln sind essenziell für die optimale Einstellung von Hörgeräten. Sie bestimmen, wie ein Hörgerät Verstärkungen in unterschiedlichen Frequenzbereichen anpasst, um das individuelle Hörvermögen
Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Wenn das Gehör nachlässt, kann ein Hörgerät helfen, die Klangwelt wieder in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Damit die Auswahl und Anpassung eines Hörgeräts optimal verläuft,
Wer eine Behinderung hat, sollte einen Antrag auf Anerkennung als Schwerbehinderter stellen. Das kann Vorteile am Arbeitsplatz und bei der Rente, sowie im Alltag mit sich bringen. Hierzu gibt es
Musik begleitet uns durch alle Lebenslagen – sie motiviert, beruhigt und berührt. Ob klassische Sinfonien, mitreißender Jazz, rockige Gitarrenriffs oder pulsierende Elektrobeats, der individuelle Musikgeschmack ist so vielfältig wie die
Wenn das Gehör nachlässt, scheint der Weg zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder Hörakustiker für viele Menschen in Deutschland keine Selbstverständlichkeit zu sein. Eine Untersuchung der Hörgeräteindustrie ergab, dass über neun Millionen Erwachsene