Alles über Ohrenschmalz Jeder kennt es, jeder hat es: Ohrenschmalz. Ohrenschmalz ist eine wachsartig, ölige Absonderung der Ohrenschmalzdrüsen im äußeren Gehörgang. Der medizinische Fachausdruck für Ohrenschmalz ist Cerumen oder Zerumen
Ich bin Hörgeräteträger. Alle 18 bis 24 Monate bringen die Hörgeräte-Hersteller neue Technologien auf den Markt. Als Betroffener muss ich aber 6 Jahre warten, bis mir die Krankenkasse wieder neue
Hausnotruf für Senioren: Im Ernstfall kann er Leben retten! Immer mehr Menschen werden zu Hause gepflegt oder leben mit einem Pflegegrad auch noch weitestgehend selbständig. Jedenfalls ist bei vielen keine
Wie bitte? Sie werden sich vielleicht wundern, weil Ihnen die im Titel dieses Beitrags genanne Zahl sehr hoch vorkommt. Aber sie stimmt. Ich schreibe ja nicht, dass jeder Dritte schwerhörig
Hörakustiker, viele Menschen fragen sich: Wie finde ich den richtigen Hörakustiker? Das ist nämlich gar nicht so einfach. Wir verraten es Ihnen: So finden Sie den richtigen Hörakustiker. Welche Anforderungen
Gebrauchte Hörgeräte spenden: Alte Hörgeräte liegen oft ungenutzt herum und wandern irgendwann in die Mülltonne. Oft bleiben sie jahrelang in der Schublade, bis jemand auf die Idee kommt, sie eventuell