Hörgeräte beim Radfahren, passt das zusammen? Fahrradfahren ist groß in Mode. Ob man es als Freizeitbeschäftigung, zur sportlichen Betätigung oder aus Gründen des Umweltschutzes tut, für Hörgeräteträger ergeben sich einige
Hörscreening für Babys – Ein Hörtest beim Neugeborenen ist wichtiger, als die meisten denken. Weshalb dieser Test so bedeutsam ist und was er bringt, erklärt auf der Seite von eltern.de
Diebstahl im Schwimmbad – 9 Tipps für Hörgeräteträger – Hörgeräte. Im Freibad wird geklaut. Das ist nichts Neues. Doch wie schützen Sie sich vor Langfingern? Wir haben einmal einige populäre
Eine Verordnung in Estland, nach der Strafvollzugsbeamte ein bestimmtes Mindesthörvermögen aufweisen müssen, wobei die Verwendung von Hilfsmitteln wie Hörgeräten bei der Beurteilung des Hörvermögens nicht gestattet ist, verstößt nach einem
Over the Counter: Was sind OTC-Produkte? OTC steht als Abkürzung für „over the counter“, das ist Englisch und bedeutet auf Deutsch „über den Ladentisch“ bzw. „über die Ladentheke“. Mit dieser
Sind Ihre Hörgeräte wasserdicht? Wer blickt denn da noch durch? Das eine Hörgerät hat die Schutzklasse 58, ein anderes die Klasse 68. Was bedeuten denn die IP-Klassen in Bezug auf