Erfahrungsbericht Hörgeräte
In meiner Ratgeberstunde rufen mich sehr viele Leute an, die Probleme mit ihren Hörgeräten haben. Ich helfe immer gerne, wo ich kann. Umso mehr freue ich mich aber auch über
Seite 15 / 95
In meiner Ratgeberstunde rufen mich sehr viele Leute an, die Probleme mit ihren Hörgeräten haben. Ich helfe immer gerne, wo ich kann. Umso mehr freue ich mich aber auch über
Hörakustiker bieten regelmäßig das kostenlose Probetragen von Hörgeräten an. Dabei gehen sie oft nicht gerade zimperlich vor und tun alles, um die vorwiegend betagte potentielle Kundschaft in ihre Läden zu
Mein Mann hat seit vielen Jahren eine beidseitige Schwerhörigkeit, wobei das rechte Ohr fast vollständig taub ist. Er wurde ohne vollständig ausgebildete Ohren geboren… Mein Mann hat seit vielen Jahren
Hörgeräte sind wunderbare Hilfsmittel bei Schwerhörigkeit. Sie sind allerdings standardisiert und trotz aller Einstellmöglichkeiten kann es vorkommen, dass der Hörgeschädigte feststellen muss, dass seine Geräte an ihre Grenzen stoßen. Doch
Die meistverkaufte Hörgeräte-Form ist das Hinter-dem-Ohr-Hörgerät. Auch wenn andere Bauformen sehr beliebt sind, bieten die HdO-Hörgeräte entscheidende Vorteile und so kommt es, dass die meisten Schwerhörigen zu diesen Hörgeräten greifen.
Hörgeräte werden vorwiegend hinter dem Ohr getragen. Die Schallübertragung erfolgt durch einen Schlauch oder heutzutage immer mehr durch ein Kabel. An dessen Ende sitzt das Ohrpassstück, die Otoplastik. Diese Otoplastik
(©fr1-030725)c