Muss ich die Hörgeräte wirklich immer tragen?
Muss ich die Hörgeräte wirklich immer tragen? Ja, das ist sinnvoll. Ihr Gehirn muss das Hören mit den Hörgeräten lernen. Dieser Lernerfolg kommt nicht zustande oder geht wieder verloren, wenn
Seite 6 / 355
Muss ich die Hörgeräte wirklich immer tragen? Ja, das ist sinnvoll. Ihr Gehirn muss das Hören mit den Hörgeräten lernen. Dieser Lernerfolg kommt nicht zustande oder geht wieder verloren, wenn
Batterien wechseln war gestern – die moderne Hörgerätewelt wird elektrisch aufgeladen. Wörtlich. Denn Akku-Hörgeräte setzen heute neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit. Sie sparen Zeit, Nerven und ganz
Stellen Sie sich vor, Sie setzen zum ersten Mal Ihre neuen Hörgeräte ein. Die Welt der Klänge eröffnet sich neu – doch plötzlich bemerken Sie etwas Merkwürdiges: Ihre eigene Stimme
Jetzt ist er erschienen: Der umfangreiche und spannende Roman über die Endzeit des Zweiten Weltkriegs. Ein Roman über das Erinnern – und über das, was nie vergessen werden darf „MORI
Neulich rief ich meine 77-jährige Cousine an. Ein harmloses Telefonat, ein kurzer Plausch – dachte ich. Doch schon beim ersten Satz kam ein genervtes „Was? Du bist so leise!“ zurück.
Tubenprobleme können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Das zeigt die Erfahrung einer Patientin, die sich einem innovativen Verfahren, der Tubenlaserung, unterzog. Ihre Geschichte beschreibt eindrucksvoll, wie der Eingriff ihre Hörprobleme löste
(©fr1-100625)c