Fielmann: Guter oder schlechter Hörakustiker?
Eine Dame mittleren Alters ist mit der Beratung in einer Filiale des Brillen- und Hörgeräteanbieters Fielmann unzufrieden. Was hat es damit auf sich? Ich bin 52 Jahre alt und arbeite
Seite 15 / 108
Eine Dame mittleren Alters ist mit der Beratung in einer Filiale des Brillen- und Hörgeräteanbieters Fielmann unzufrieden. Was hat es damit auf sich? Ich bin 52 Jahre alt und arbeite
Anna, 32 Jahre alt, bemerkte eines Morgens ein dumpfes Gefühl im rechten Ohr. Trotz Abwarten verschwand das Problem nicht, und sie suchte schließlich einen Arzt auf. Ihre Diagnose lautete Hörsturz
Cochlea-Implantat oder Hörgerät?: Hörverlust ist ein häufiges gesundheitliches Problem, das jedoch durch gezielte Pflege und moderne Technologien erfolgreich behandelt werden kann. Obwohl er Menschen jeden Alters betrifft, sind insbesondere ältere
Moderne, digitale Hörgeräte sind so leistungsfähig wie nie zuvor. Bei einer Schwerhörigkeit gibt es nichts, das einem Betroffenen besser helfen könnte. Seit Jahren plädiere ich dafür, dass die Menschen Hörtests
Wenn man nicht mehr gut hören kann, wird das oft als unangenehm empfunden, und viele Menschen versuchen, ihre Schwerhörigkeit zu verbergen. Dabei könnten moderne Hörgeräte den Alltag enorm erleichtern und
Besser hören: Wann die Krankenkasse teure Hörgeräte bezahlen muss – Schwerhörigkeit ist eine der am häufigsten vorkommenden Sinnesbeeinträchtigungen und betrifft Millionen von Menschen. Der Verlust des Hörvermögens schränkt nicht nur
(©fr1-030725)c