IdO-Hörgeräte benötigen nicht viel Pflege. Ein Grund mehr, die wenigen Pflegeschritte täglich durchzuführen. So erhalten Sie die Funktionsfähigkeit Ihres wertvollen Hörgerätes. Außerdem verlängern Sie die Lebensdauer merklich. Es kommt bei
Ein Leser aus Grefrath berichtet uns von einer angeblichen Verbrechensmasche, die in ihrer Grundidee auf der Corona-Krise fußt. Vor allem Alleinstehende, Ältere und Bewohner von Einfamilienhäusern stehen im Fokus der
Urteil des Landessozialgerichts Mecklenburg-Vorpommern: Bestmögliche Versorgung mit Hörsystemen ist als Kassenleistung gesichert Die Versichertengemeinschaft muss aber nicht für Luxus aufkommen Moderne Hörsysteme können mitunter viele Zusatzfunktionen bieten. So lassen sie
Schwerhörige beklagen sich im Moment darüber, dass sich die Gummibänder der Corona-Schutzmasken oft hinter den Hörgeräten verhakeln. In den Medien wird aus einigen deshalb verlorenen Hörgeräten eine Riesengeschichte gemacht. Es
Seltene Komplikation: Corona und Hörverlust – Coronaviren befallen Mittelohr – Patient kann plötzlich nichts mehr hören Eine Coronavirus-Infektion kann mitunter gefährliche Lungen- oder Hirnschäden zur Folge haben. Doch auch andere
Bei mehr als 15 % der erwachsenen Deutschen wird bei einem Hörtest ein Hörverlust von mindestens 25 dB festgestellt. Dies dokumentiert eine aktuelle Studie. Ganze 15,5 % der Versuchsteilnehmer einer