Die private Krankenversicherung eines schwerhörigen Rentners weigerte sich, die angefallenen Kosten für ein Hörgerät in voller Höhe zu erstatten und argumentierte damit, das Hilfsmittel sei nicht wirklich medizinisch notwendig. Dagegen
Schwerhörigkeit ist der größte modifizierbare Risikofaktor für eine Demenzerkrankung. Am 3. März 2021 richten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) zum elften Mal den Welttag des
Ursachen und Folgen von Gehörschädigungen, Thema im SWR Gesundheitsmagazin „rundum gesund“ / Moderation: Dennis Wilms / 18.1.21, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Das Ohr leidet – unter Lärm und Stress, Durchblutungsstörungen
Tipps für gutes Hören im Winter: Sinkende Temperaturen, Schnee und Eis: Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für Menschen, sondern auch für allerhand Technik eine Herausforderung. Dies gilt nicht nur
Nicht nur Schwerhörige klagen zunehmend über schwer verständliche Dialoge im Fernsehen. Auch mir geht es so. Ob Tatort, Reportagen, Dokumentationen; mir kommt es vor, als ob fast alle nuscheln und
Die Selbsteinschätzung des Hörvermögens weicht oft erheblich von den Ergebnissen audiometrischer Befunde ab. Fast ein Drittel der Personen, die als mäßig schwerhörig einzustufen sind, schätzen sich selbst nicht als schwerhörig