Ist ein Hörverstärker ein Ersatz für ein Hörgerät?
Ist ein Hörverstärker ein Ersatz für ein Hörgerät? Im Handel können Sie Geräte erwerben, die genau so aussehen, wie ein richtiges Hörgerät. Doch allein schon der Preis sollte stutzig machen.
Seite 32 / 353
Ist ein Hörverstärker ein Ersatz für ein Hörgerät? Im Handel können Sie Geräte erwerben, die genau so aussehen, wie ein richtiges Hörgerät. Doch allein schon der Preis sollte stutzig machen.
Hörgeräte gibt es in verschiedenen Bauarten. Am bekanntesten sind die Hörgeräte, die klein und diskret hinter der Ohrmuschel getragen werden. Durch die Miniaturisierung der Elektronik sind aber schon länger kleine
In Deutschland können die Kosten für Hörgeräte in der Regel als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer abgesetzt werden. Dies schließt sowohl die Gesamtkosten für ein Hörgerät als auch Zuzahlungen und
Hören wie früher? Ein Märchen! Wir räumen heute mit dem größten Missverständnis bei Hörgeräten auf: Hörgeräte ermöglichen ein Hören wie früher. Das ist nämlich meist nicht so. Hörgeräte sind immer
Nicht senil, nur schwerhörig und ich will kein Hörgerät! Der Publizist Peter Wilhelm hat im Februar 2024 sein neuestes Buch vorgestellt. Das Buch ist ein Ratgeber für Schwerhörige und Angehörige.
Du mich auch! Mit seinem Satire-Band „Zum Hieressen oder zum Mitnehmen?“ Peter Wilhelm schon vor 20 Jahren Erfolge. Seitdem hat der Autor Hunderte wunderbarer humoristischer Familiengeschichten verfasst. Das 20-jährige Jubiläum
(©fr1-100625)c