Ist es strafbar, gebrauchte Hörgeräte zu verkaufen? Irgendwann möchte der Hörgeräteträger neue Hörgeräte, sei es, weil sein Hörverlust sich geändert hat oder weil er dem technischen Fortschritt folgen möchte. Es
Enthalten Hörgerätebatterien Quecksilber und Blei? Hörgerätebatterien sind Batterien, die speziell für den Einsatz in Hörsystemen konzipiert sind. Selbst wenn andere Knopfzellen u.U. von der Baugröße her ähnlich sind, dürfen diese
Die Wechseljahre sind eine komplexe Phase im Leben einer Frau, die nicht nur hormonelle Veränderungen mit sich bringt, sondern auch eine Vielzahl von physischen und emotionalen Symptomen. Inmitten dieser Veränderungen
Schwerhörige anschreien? Wir alle begegnen in unserem Alltag früher oder später einer schwerhörigen Person. Von Natur aus neigen wir dann dazu, sehr laut zu sprechen. Oft beginnen wir auch zu
Stellen Sie sich die Stille des Waldes vor, durchbrochen nur vom Knacken unter den Pfoten eines Wildschweins, dem Bellen eines Jagdhunds oder dem leisen Zirpen der Grillen. Diese Geräuschkulisse, so
Die Hörbehinderung ist eine der häufigsten Behinderungen weltweit. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 466 Millionen Menschen an einer Hörminderung, von denen etwa 34 Millionen taub sind. In Deutschland sind