DIREKTKONTAKT

ANGEBOT

Trocknungsgerät Bestseller

modernes Trockengerät Hörgeräte

modernes Trockengerät Hörgeräte

ANZEIGE

Die allerbesten Geräte vom deutschen Markenanbieter:

Hörgerätetrockner, Trockengeräte, Trockenboxen

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Audinell PerfectDry Lux Elektronische Trockenbox für Hörgeräte - mit UV-C... Audinell PerfectDry Lux Elektronische Trockenbox für Hörgeräte - mit UV-C... 54,95 EURAmazon Prime
2 Gerland Perfect Dry Lux | elektronische Trockenbox für Hörgeräte | mit UV-C... Gerland Perfect Dry Lux | elektronische Trockenbox für Hörgeräte | mit UV-C... 54,95 EURAmazon Prime
3 Audinell PerfectDry Q.R. Elektronische Trockenbox für Hörgeräte - Entfernt... Audinell PerfectDry Q.R. Elektronische Trockenbox für Hörgeräte - Entfernt... 44,95 EURAmazon Prime
4 Audioline DB 130 Mini, Portable Trockenbox mit Reiseetui zur... Audioline DB 130 Mini, Portable Trockenbox mit Reiseetui zur... 52,14 EUR
5 Audinell PerfectClean Trockenbox, Entfeuchter und Reiniger für Hörgeräte -... Audinell PerfectClean Trockenbox, Entfeuchter und Reiniger für Hörgeräte -... 99,95 EURAmazon Prime
6 Kapak Elektronischer Ultraviolett C Reiniger und Trockner für Hörgeräte und... Kapak Elektronischer Ultraviolett C Reiniger und Trockner für Hörgeräte und... 49,97 EURAmazon Prime
7 Audioline DB200 Trockenbox für Hoergeräte, 906443 Audioline DB200 Trockenbox für Hoergeräte, 906443 52,53 EURAmazon Prime
8 IRIVER BLANK Automatischer Hörgerätetrockner und elektronischer... IRIVER BLANK Automatischer Hörgerätetrockner und elektronischer... 69,00 EURAmazon Prime
9 Audinell PerfectDry Elektronische Trockenbox für Hörgeräte - Geräumige... Audinell PerfectDry Elektronische Trockenbox für Hörgeräte - Geräumige... 34,95 EURAmazon Prime
10 Trockenstation DRY-CAP UV 3® aufladbare Trockenbox für alle Hörgeräte Trockenstation DRY-CAP UV 3® aufladbare Trockenbox für alle Hörgeräte 88,50 EUR
11 (UV T36: UV-A & 3-6h trocknen) Premium mini Trockenbox für Hörgeräte trocknen... (UV T36: UV-A & 3-6h trocknen) Premium mini Trockenbox für Hörgeräte trocknen... 42,90 EUR
12 Audinell PerfectClean Nachfüllung – Enthält 6 Kartuschen - Zur Verwendung... Audinell PerfectClean Nachfüllung – Enthält 6 Kartuschen - Zur Verwendung... 89,95 EURAmazon Prime
13 Audinell PerfectClean Nachfüllung - Enthält 3 Kartuschen - Zur Verwendung mit... Audinell PerfectClean Nachfüllung - Enthält 3 Kartuschen - Zur Verwendung mit... 47,95 EUR 45,50 EURAmazon Prime
14 Dry-Care UV - Trockenbox / Trockenstation inkl. Etui für Hörgeräte - Kinder-... Dry-Care UV - Trockenbox / Trockenstation inkl. Etui für Hörgeräte - Kinder-... 74,90 EUR
15 SUPVOX Hörgeräte Box Trockenbox Trockenstation Etui für Hörgeräte Tragbar... SUPVOX Hörgeräte Box Trockenbox Trockenstation Etui für Hörgeräte Tragbar... 10,69 EURAmazon Prime
16 Gerland Reinigungs- und Trockenset PLUS | für Hörgeräte | enthält Gerland... Gerland Reinigungs- und Trockenset PLUS | für Hörgeräte | enthält Gerland... Aktuell keine Bewertungen 69,00 EURAmazon Prime
17 FastUU USB-Hörgeräte-Trockenbox, praktische UV-Hörgeräte-Trockenbox... FastUU USB-Hörgeräte-Trockenbox, praktische UV-Hörgeräte-Trockenbox... Aktuell keine Bewertungen 35,49 EUR
18 DEWIN Trockner für Hörgeräte, Elektrische USB Trockenbox Kopfhörer... DEWIN Trockner für Hörgeräte, Elektrische USB Trockenbox Kopfhörer... 19,59 EURAmazon Prime
19 Trockenbox für Elektrische Hörgeräte, UV Reinigungs Luftentfeuchter... Trockenbox für Elektrische Hörgeräte, UV Reinigungs Luftentfeuchter... 43,30 EURAmazon Prime
20 Elektrischer HöRverstäRker-Trockner-Luftentfeuchter, Automatischer... Elektrischer HöRverstäRker-Trockner-Luftentfeuchter, Automatischer... Aktuell keine Bewertungen 26,82 EUR

Moderne Hörgeräte sind überaus leistungsfähig. Das wird durch den Einsatz feinster digitaler Technikkomponenten erreicht.
Je feiner eine Technik ist, umso empfindlicher kann sie sein. Aber dennoch gelten insbesondere Hörgeräte als sehr robust. Wie kann das sein?
Früher enthielten Hörgeräte noch viele mechanische Teile, die allein durch die Benutzung kaputt gehen konnten. Denken Sie an die kleinen Rädchen zum Einstellen der Lautstärke. Alles das war einem gewissen Verschleiß ausgesetzt, der über die Jahre hinweg zu Reparaturen führen konnte.
Die aktuellen Hörgeräte hingegen haben in der Regel (vor allem Akkugeräte) keine Bedienteile mehr, die eine Öffnung im Gehäuse bedingen. Besser ausgestattete Hörgeräte sind heute auch schon wasserdicht und entsprechend zertifiziert.
Hinzu kommt, dass die neue digitale Technik sehr klein ist und keine beweglichen Teile mehr notwendig macht. Man könnte sagen, dass die einzigen Komponenten, die sich bewegen, die Membranen der Mikrofone und Lautsprecher sind.
Vor der Umwelt sind die Chips durch das Gehäuse des Hörgeräts geschützt.

Und dennoch gibt es einen Feind: Die Feuchtigkeit.

Aber wie kann Feuchtigkeit in die modernen, digitalen Hörsysteme gelangen, wenn diese doch sogar wasserdicht sein sollen?
Nun, Feuchtigkeit kann verschiedene Ursachen haben. Zunächst denken wir an Duschen, Bade, Schwimmen, also Aktivitäten, bei denen man eigentlich keine Hörgeräte bräuchte, sie aber manchmal (versehentlich) trotzdem trägt.
Auch Schwitzen kann dazu führen, dass Feuchtigkeit rund um das Gerät entsteht. Aber das sind heute nicht mehr die Hauptursachen. Dagegen hilft die von den Hörgeräteherstellern versprochene Wasserdichtigkeit.

Der Feind lauert im Verborgenen und heißt Kondensfeuchtigkeit. Luft enthält immer auch ein wenig Wasser. Dieses gelangt mit der Umgebungsluft in das Innere der Geräte und kann sich dort ganz minimal niederschlagen. Verantwortlich sind hier in erster Linie Temperaturschwankungen zwischen Umgebungstemperatur und der Temperatur im Geräteinneren. Bedenken Sie, dass Hörgeräte an einer warmen Stelle hinter dem Ohr getragen werden.

Diese Feuchtigkeit muss aus den Hörgeräten raus, unbedingt! Sammelt sich nämlich über die Zeit immer mehr Kondensfeuchtigkeit an, „säuft“ die Elektronik irgendwann ab und geht kaputt.
Hörgeräte trocknet man heutzutage am besten mit einem elektrischen Hörgerätetrockner.
In diesen legen Sie Ihre Hörsysteme regelmäßig hinein und das Gerät entfernt bei regelmäßiger Anwendung die Feuchtigkeit. Außerdem läßt sich nach dem Trocknen anhaftendes Cerumen leichter entfernen.
Viele Hörgerätetrockner bieten zudem auch noch eine Desinfektion der Geräte durch UV-Licht.

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lesezeit ca.: 3 Minuten - Tippfehler melden - Peter Wilhelm 21. Juli 2022

Lesen Sie bitte auch:


Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content